Bunter Schulhof in Köthen

Die Bilder sprechen für sich. Der Tag der Toleranz am Standort in Köthen am 26. Juni 2025 war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler bewiesen zum wiederholten Mal, wie viel Kreativität und Ehrgeiz in ihnen steckt. Es entstanden wundervolle Kreidebilder auf unserem Schulhof. Ein Zeichen für Zusammenhalt und gegen Rassismus! Einige Künstler und Künstlerinnen gestalteten die neuen Sitzbänke für unseren Schulhof, so dass die alten maroden endlich ersetzt werden können. Mein Dank gilt allen lieben Kollegen und Kolleginnen, die mich bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben. Danke!
PS: Den Titel Titels „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ trägt unsere Schule seit 2018. Initiiert wurde die Teilnahme am Netzwerk der Schulen mit diesem Titel damals vom Schülerrat. Jedes Jahr gilt es, diesen Titel zu verteidigen. Geschafft!

Eva Lawitschka (Vertrauenslehrerin am Standort Köthen)



Ausflug in die faszinierende Welt der Pflanzen

Am 25.Juni 2025 besuchten die Biolaboranten der Klasse BBL.24 den Botanischen Garten in Halle. Hier werden rund 12.000 Arten kultiviert. Der nun 327 Jahre alte Garten bietet verschiedene Anlagen wie einen Wald, das Tropenhaus oder das Sukkulenten- und Kakteenhaus. Dr. Matthias Hoffmann klärte uns während seiner Führung mit Geschichten und vielen „Funfacts“ über die Besonderheiten der einzelnen Pflanzen auf. Besonders spannend waren die historischen Fakten über das Gift der Tollkirsche, das die Pupillen erweitert und Fluggefühle auslöst. Über Schleimhäute werden die Wirkstoffe aufgenommen und so kam es zur Erzählung, dass Hexen auf Besen fliegen können. Beeindruckend waren die Stacheln der Kakteen, die auf unterschiedliche Art und Weise brechen, bohren, sich biegen und stecken bleiben können. Die Auszubildenden und die (fachfremde) Klassenlehrerin Fr. Koch blieben begeistert zurück. Es war ein lehrreicher Tag.

Ischka Hinze (BBL.24)



Mehr lesen