BPF 22 beim Geriatrietag in Halle

Einsamkeit im Alter – Wie kann man ihr vorbeugen? Welche psychischen und physischen Folgen können eintreten? Was kann man dagegen tun? Darum ging es am 16. Geriatrietag am Universitätsklinikum Halle.
Wir, die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner der Klasse BPF 22, der Pflegeschule der BbS ABi, nahmen am 15. März gemeinsam mit unseren Fachlehrern an dieser Veranstaltung teil. Mit dem Bus ging es von der Schule aus zur Uniklinik.
Als Teilnehmende der Veranstaltung erhielten wir vor Beginn eigene Namensschilder. Im Hörsaal wurden verschiedene interessante Vorlesungen gehalten, die sich um mentale Gesundheit sowie Erkrankungen im Alter und die damit verbundenen Probleme drehten. Themen, die insbesondere für angehende Pflegekräfte von Bedeutung sind. Wird doch unsere Gesellschaft immer älter und die Anzahl allein lebender und eingeschränkter Menschen immer größer. So konnten wir für unsere Arbeit am zu pflegenden Menschen viel Wissenswertes mitnehmen. Nach vielen neuen und interessanten Eindrücken ging es am Nachmittag wieder zurück. Wir haben uns gefreut, dass wir an diesem Ereignis teilnehmen durften.

BPF 22, Antje Ueberall und Jana Künzelmann

Alle Mann :) in einem Rohr

… davon konnten sich die Auszubildenden der Klasse BRL.21 am 7. März 2024 im HABA Betonwerk Großsteinberg überzeugen. Nach einer kurzen Einführung in die Produktpalette und Geschichte des Unternehmens durch Herrn Vierig, Ingenieur für Anwendungstechnik, ging es zum Rundgang durch die Produktion. Die Auszubildenden konnten den Mitarbeitern vom Herstellen der Bewehrungskörbe, über das Vorbereiten der Schalungen, Betonieren, Ausschalen und Nachbehandeln der Rohre und Schachtteile “ über die Schulter schauen“. Außerdem wurde gezeigt, wie auch für ein kompliziertes Schachtunterteil eine millimetergenaue Passform für das Schachtunterteil vorbereitet wird. Im Außenlager konnten die Azubis unzählige Vortriebsrohre, Rohre in großen Nennweiten, Schachtteile und Sonderanfertigungen bestaunen. Somit fanden alle im Betonrohr DN 3000 Platz. An dieser Stelle möchte sich die Klasse BRL.21 ganz herzlich bei Herrn Vierig für die Werksführung und der Kantine für das leckere Mittagessen bedanken.

M.Langhof


Mehr lesen