Qualität und kurzer Draht

Es ist 14 Uhr am Mittwoch, den 12. März 2025 und die BbS ABi hat ihre Türen offen für zukünftige Schüler und Interessierte. Schulleiterin Astrid Zosgornik eröffnet in der Aula offiziell den „Tag der offenen Tür“. Sie begrüßt den Landrat des Landkreises Bitterfeld, Andy Grabner, und dankt den Vertretern aus Industrie und Handwerk sowie den Mitausstellern der Agentur für Arbeit, der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt Bitterfeld und den Kooperationspartnern der Pflegeschule. Der Tag sei eine wunderbare Möglichkeit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote vorzustellen, sagt sie. Schließlich werden hier in fünf Schulformen, in zehn Berufsbereichen 28 Berufe ausgebildet. Die Schulleiterin betont die enge Zusammenarbeit mit Landkreis und Landesschulamt. Ebenso hebt sie die enge Kooperation mit den Unternehmen hervor. Nur so, sagt Astrid Zosgornik, „stellen wir sicher, dass unsere Ausbildungsinhalte stets den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechen.“ Auch Landrat Andy Grabner dankt den Lehrern und der Schulleitung „für ihren Einsatz und Einfallsreichtum, an der Schule immer wieder neue Berufe zu etablieren.“ Er lobt die praxisnahe Ausbildung. Und auch, wenn man jetzt von den Schülerzahlen nur noch die viertgrößte Berufsschule im Land sei, so der Landrat, „auf diesen Platz kommt es nicht an, sondern auf die Qualität der Ausbildung!“ Danach gehört die Schule den interessierten Schülern und Eltern. Sie erhalten Einblick in die Berufe, in die Werkstätten. Lehrer geben kundig Auskunft, wenn sie nicht gerade mit Ausbildern und Vertretern von Betrieben im Gespräch sind. 15 große Betriebe hatten sich im Vorfeld bereits zu Gesprächen angemeldet, um sich über ihre Azubis zu informieren. Denn in den BbS ABi gibt es ihn: den kurzen Draht zwischen Lehrern und Ausbildern.

L. Dietsch



Ihr habt die Wahl!

Der Schülerrat hat seit 1. März eine Umfrage im Schulhof auf Moodle an Euch Schüler am Standort in Bitterfeld gerichtet. Ihr könnt wählen: Möchtet Ihr eine bestimmte Arbeitsgemeinschaft (AG) oder nicht? Was interessiert Euch? Der Schülerrat braucht Eure Antworten, um die von Euch gewünschte AG vorzubereiten. Die Arbeitsgemeinschaften finden außerhalb des Unterrichts statt. Ihr kennt diese Möglichkeit aus vorherigen Schulformen. Übrigens: Ihr könnt mehrere Klicks machen. Bitte stimmt bis zum 31. März 2025 ab. Eure Interessen sind gefragt. Ohne Euch – keine AG. Wir brauchen Euren Klick auch, wenn Ihr keine wollt! Es gibt u.a. folgende Auswahl: Sport AG (Schach – Badminton – Tanzen – Basketball), Technik AG (Zehn Finger schreiben – Umgang mit Word, Excel, Powerpoint – Erstellen und bearbeiten von Websites), Kunst AG (Basteln – Zeichnen – Malen), Musik AG (Chor / Singen – Erlernen von Musikinstrumenten), Koch AG (Kochen – Backen – Fertigkeiten im Haushalt), Nachhilfe von Schülern für Schüler (Deutsch – Mathe -Deutsch als Fremdsprache), Üben für das Deutsche Sportabzeichen, Vorbereitung auf das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Ihr habt die Wahl! (Hier noch einmal der Link: Bedarfsabfrage Schul AGs für SJ 25_26 | moodle@bbs-abi bzw. https://moodle.bildung-lsa.de/bbs-abi/mod/choice/view.php?id=35741.

Redaktion

Mehr lesen