Besuch im Berufsbildungswerk Leipzig

BTF – Am 22. Januar 2014 war die Klasse DFOS.12 und am 30. Januar 2014 waren die Klassen DERZ.13A und B im Berufsbildungswerk Leipzig, um über das Leben und Lernen von behinderten jungen Menschen zu erfahren.

Erz13A_BBWLPZ

Es war für uns alle ein interessanter Tag, an dem wir einen Einblick in den Tagesablauf der Jugendlichen sowie das Aufgabenfeld der Betreuer erhalten konnten. Es ist sehr bewundernswert, mit wie viel Leidenschaft und Engagement die Jugendlichen in ihrem Alltag betreut werden und Ihnen auf diese Weise eine vielleicht bessere Zukunft ermöglicht wird. Ein großes Dankeschön für diesen tollen Tag geht mit unseren Fotos an das BBW!

Camera 360

Vielleicht findet ihr ja heraus, welchen Dank wir in Gebärdensprache an das BBW Leipzig gesendet haben.

Marie Dörwald (DERZ.13A)

DHL HUB Leipzig – Logistik in Perfektion

BTF – Drei Stunden, die wie im Flug vergingen, führten uns am 04.02.2014 in die Nachtschicht des DHL HUB Leipzig.

Die Fachlehrer der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung wissen nun ganz genau, was eine „Krankenstation für Pakete“, „eine Discoleiste des Zolls“ oder ein „Eiselefant“ ist und werden mit diesen Begriffen den Unterricht augenzwinkernd bereichern können.

P1010202

Nachdem wir den routinemäßigen großen Sicherheitscheck durchlaufen hatten, standen wir in der größten freitragenden Halle Mitteldeutschlands und verfolgten die logistische Herausforderung, der sich jede Nacht 3500 Mitarbeiter stellen, um vom Expressgutknoten Leipzig tonnenweise Pakete zu den Empfängern in aller Welt zu transportieren. Innerhalb weniger Nachtstunden wird hier alles umgeschlagen, was denkbar ist – vom Tiger über ein Baufahrzeug bis zu Dokumenten. 54 Flugzeuge landen, werden entladen, die Güter umverteilt, die Flugzeuge wieder beladen und Flugzeuge starten bis 5 Uhr und dies jede Nacht.

Unser Respekt gilt den Frauen und Männern, die diese Arbeit bewältigen.

 P1010200

A. Adam (Abt. A)

Mehr lesen