Von Weihnachtskarten und Grüßen

Das erste und zweite Ausbildungsjahr der Berufsfachschule Ergotherapie folgte einem Aufruf. Die Köthener Physiotherapeutin Christin Finze sammelt schon einige Jahre in der Vorweihnachtszeit Postkarten für Pflegeheimbewohner. Nicht selten gibt es Bewohner, die in dieser Zeit immer alleine sind. Als die beiden Ergotherapieklassen davon erfuhren, gab es sofort kein Halten mehr. Die Klassen haben mit viel Liebe wunderschöne Postkarten gestalten und emotionale, persönliche und weihnachtliche Texte verfasst. Die Karten wurden damit mit Leben erfüllt und werden ganz sicher viele Augen zum Strahlen bringen. Von Christin Finze wissen wir, dass es Bewohner gibt, die ihre Karte das ganze Jahr über am Bett stehen haben. Für uns wird dies eine neue Tradition werden und wir sind schon gespannt auf erste Fotos, wenn unsere Karten an Heiligabend einen Besitzer finden.

Eine besinnliche Vorweihnachtszeit
wünschen die AERG.23 und die AERG.22.

Exkursion zum „Mit-mach-Museum“

Am 30. November 2023 begaben sich die Klassen AERG.22, AERG.23 und ABFS.23 zu einer fächer- und klassenübergreifenden Exkursion in das Hygienemuseum Dresden.
Nach zweieinhalb Stunden Busfahrt erreichten wir unser angestrebtes Ziel und konnten uns die Beine im Hygienemuseum vertreten. Zunächst hielt sich die Begeisterung in Grenzen, weil „Hygienemuseum“ nicht sonderlich spannend klingt. Doch schon nach wenigen Metern im Museum konnten wir feststellen, dass es sich nicht um ein stumpfes Theoriemuseum handelt, sondern um ein einladendes Mit-mach-Museum für Groß und Klein. Von der Geburt bis zum Tod war alles dabei. Die mit stärkeren Nerven konnten sich Videos anschauen, welche die Themen nochmal genauer und präziser veranschaulichten. Aber auch die, welche das nicht konnten kamen nicht zu kurz. Etliche Stationen waren zum Anfassen und Ausprobieren und zur Anregung aller Sinne. Die Zeit im Museum verging sehr schnell, war jedoch eine lehrreiche Erfahrung für alle. Vor dem Gebäude wurden jeweils noch Klassenfotos aufgenommen und danach ging es Richtung Weihnachtsmarkt. Dort teilten sich die Klassen auf und konnten gruppenweise ihre Freizeit in Dresden genießen. Ob nun ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt, oder das Shoppen im Einkaufscenter – es war für jeden was dabei. Nach vier Stunden Freizeit trafen wir uns alle wieder am Hygienemuseum, um die Rückfahrt anzutreten. Pünktlich 18:30 Uhr kamen alle wieder heil und sicher in Köthen an der BbS ABi an. Für die drei Klassen war es zwar ein langer und anstrengender, aber auch sehenswerter und interessanter Tag, den sie nicht so schnell vergessen.

Saskia Genzel, AERG.23


Mehr lesen