THW sagt Danke

KÖT – Während des Hochwassers 2013 wurde, nach Einschätzung aller Betroffenen und Helfenden, sehr gute Arbeit bei
der Versorgung und Betreuung der Evakuierungsopfer am Standort Köthen geleistet. Dies kam auch durch eine nette
Geste des Landesbeauftragten des technischen Hilfswerks in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Herrn Manfred Metzger, zum Ausdruck.

THW-AbtE-001

Als Dankeschön übersandte uns das THW eine Tafel mit den offiziellen Grüßen, die nun im Eingangsbereich des Standortes Köthen installiert und zu sehen ist. Diese Hilfeleistungen waren für uns, als regional verbundener Standort, selbstverständlich. Über dieses Dankeschön haben wir uns trotzdem sehr gefreut.

THW-AbtE-002

A.Wolf (Abteilung E)

Lehrer und Schüler gemeinsam beim „Phantom“

KÖT – Sonntagabend um 22:00 Uhr in Hamburg „Neue Flora“: Der Vorhang fällt, das Phantom ist fort, zurück bleibt eine Legende… Schüler, Lehrer und Ehemalige der Abteilung E nahmen Schlafmangel und eine lange Busfahrt in Kauf, um sich von der Geschichte des „Phantoms der Oper“ und seiner tragischen Liebe zu Christine begeistern zu lassen.

20131124_180349 (800x600)

Die alljährliche Musicalfahrt „entführte“ die Teilnehmer in diesem Jahr zur Vorpremiere des „Phantoms“. Die unverwechselbare Musik, die einfallsreichen Bühnenbilder und die aufwendigen Kostüme des Musicalklassikers verzauberten die Teilnehmer, so dass die Ersten schon nach der Musicalfahrt des nächsten Jahres fragten.

20131124_180444 (800x600)

C. Schmidt, Abt. E

Mehr lesen