„Schnuppern“ im Leben eines BWL-Studenten

Am Donnerstag 12.10.2023 machten wir, die BFOW.22, uns auf den Weg nach Bernburg an die Hochschule Anhalt. Nach Begrüßung durch Isabell Ecke, eine ehemaligen Studentin und jetzt Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre (BWL), und kurzem Rundgang über den Campus, durften wir mit echten Studenten an einer Vorlesung zu Handels- und Gesellschaftsrecht bei Professor Neumann teilnehmen. Einen Teil der Inhalte hatten wir bereits im Unterricht, so dass wir den Ausführungen gut folgen konnten. Anschließend informierte uns Isabell Ecke noch über weitere Studienmöglichkeiten und das Leben am Campus. Abschließend ließen wir uns noch ein leckeres Mittagessen in der Mensa schmecken. Vielen Dank an die Mitarbeiter der Hochschule Anhalt für diesen informationsreichen und interessanten Tag.

BFOW.22 und S. Posniak


Kinderpfleger besuchen die Messe „Hobby und Spiel“

Am 29. September 2023 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Kinderpflege aus allen drei Klassen der BbS ABi aus Leipzig einen aufregenden und lehrreichen Tag auf der Messe „Hobby und Spiel“. Diese Messe, die jährlich Hobby-Enthusiasten und Spieleliebhaber aus der ganzen Region anzieht, bot den angehenden Kinderpflegern eine einzigartige Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und sich inspirieren zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert von der Vielfalt, die die Messe zu bieten hatte. Von Sammlerstücken über Modellbau bis hin zu kreativen Bastelideen – die Messe bot eine breite Palette an Hobbys, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch pädagogisch wertvoll waren. Besonders interessant war der Besuch in der Spieleabteilung der Messe. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, verschiedene Brettspiele in jeglicher Größe auszuprobieren. Neben dem Spaßfaktor konnten sie erkennen, wie Spiele dazu beitragen können, die sozialen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern zu fördern. Dieser Aspekt war besonders relevant für angehende Kinderpfleger, die sich darauf vorbereiten, mit Kindern in ihrer beruflichen Zukunft zu arbeiten. Die Lehrkräfte begleiteten die Schülerinnen und Schüler auf der Messe und unterstützten sie dabei, die Erfahrungen zu reflektieren und die pädagogischen Aspekte der besuchten Stände zu verstehen. Der Ausflug zur „Hobby und Spiel“-Messe war somit nicht nur ein unterhaltsamer Tag außerhalb des Klassenzimmers, sondern auch eine Möglichkeit für die Kinderpfleger, ihr Wissen zu erweitern und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu vertiefen.

S. Wolf


Mehr lesen