Beiträge des Autors
Aug. 03 2021
Spielraumerkundung: Große Kinder – ganz klein
Die Erzieherklassen des 1. Ausbildungsjahres begaben sich Mitte Juli im Rahmen des Lernfeldes 5: Spiel, Musik und Kunst, Mitte Juli zur Erkundung von Spielräumen auf die Spielplätze der Stadt Sandersdorf-Brehna. Vorab erstellte Bewertungsbögen konnten bearbeitet werden, teilweise auch überarbeitet. Neben viel Bewegung und Spaß gelangten wir zu Erkenntnissen, was einen Spielraum ausmachen kann, welche Vielfalt und Unterschiede von Spielmöglichkeiten es gibt. Beobachtungen von spielenden Kindern offenbarten ganz andere Beurteilungen von Spielplätzen, die wir allein aus unserem Spiel nicht hätten erkennen können. Am Ende war es eine Exkursion mit Freude, Bewegung und Erfahrung für die praktische Arbeit als angehende Erzieher und Erzieherinnen. BERZ.20-A/-B
Juli 26 2021
Einfach hervorragend
Tobias Altner, ehemaliger Lehrling und Schüler der BbS ABi, konnte jubeln. Denn er ist 2021 bundesweit einer der besten zehn Lehrlinge unter den Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik (GKV). Er erhielt für seine Spitzenleistung den Förderpreis des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. Bereits 2013 erhielt schon einmal ein Schüler unserer Schule diesen Preis. Seit 2001 vergibt der GKV jährlich an die zehn Besten den Günter-Schwank-Preis. Tobias Altner absolvierte seine Ausbildung in der POLIFILM EXTRUSION GmbH. Gratulanten waren Lehrmeister und Prüfungsvorsitzender Peter Michlik; Ralf Olsen, Hauptgeschäftsführer des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V.; Christoph Göldner, Geschäftsführer POLIFILM EXTRUSION GmbH und Klassenlehrerin Borghild Dörrer. Herzlichen Glückwunsch! B.Dörrer