Beiträge des Autors
Juli 01 2021
Miteinander reden II
Am 30. Juni trafen sie sich in der Aula: elf Lehrer und Lehrerinnen sowie Vertreter des Personalrats, des QM-Teams und der Schulleitung. Gemeinsam im Austausch diskutieren wollte man: Was ist für jeden einzelnen eine „gute Schule“? Die neue Struktur hinterfragen und die Zufriedenheit der Kollegen – das sind Ausgangspunkte der Mitarbeitergespräche, die in dieser Form das zweite Mal stattfanden. Und es wurde Positives wie auch Kritisches gesammelt und aufgeschrieben. „Denn“, so Doreen Aleithe-Steinig, die mit dem QM-Team die Gesprächsrunden vorbereitet, „Veränderungen finden nur statt, wenn die Stolpersteine zur Sprache kommen.“ Motivierte Schüler und Lehrer – dass das ein Ziel und Merkmal einer guten Schule ist, darüber war man sich einig. …
Juni 30 2021
Schnelle Unterstützung
Manchmal muss man einfach „machen“, nicht zu verwechseln mit (es sich) „einfachmachen“. Und da gibt es auch nicht viel Vorlauf- und Vorbereitungszeit. Als Cornelia Geißler, Leiterin des Jugendclubs 83 in der Schule anrief und um kurzfristige Unterstützung bat, ließ sich die Schule nicht lange bitten. Denn die BbS ABi und der Jugendclub 83 e.V. sind Kooperationspartner. Die Schüler und Schülerinnen der BFOG.20 und der BBVJ.20-D unterstützten am 28. und 29. Juni eine PR-Aktion zur Bewerbung der Stadt Bitterfeld für die Landesgartenschau 2027. Mit Sprühkreide und Enthusiasmus gestalteten die Schüler am Bitterfelder Bogen ein farbenprächtiges Bild. Die Schüler nahmen das Ganze als Experiment, um auch mit Sprühkreide Erfahrung zu sammeln. Wer …