Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Die Planung in einer außergewöhnlichen Schule

Eine Vielzahl an Informationen gab es am 23. Juni in der Aula in Bitterfeld für das in zwei Gruppen eingeteilte Lehrerkollegium. Natürlich gab es in der Dienstberatung einen kurzen Rückblick auf die letzten sieben Monate, denn genauso lang lag die letzte Dienstberatung zurück. Sieben Monate, die es in sich hatten: Lehrer testeten Schüler, Klassen und Lehrer waren in Quarantäne, Wechselunterricht, Digitalisierung von Unterrichtsinhalten und, und, und… Alles gemeistert. „Jeder hat seine eigene Vorstellung, wie Schule sein soll und funktionieren“, sagte Schulleiter Rainer Woischnik. Der gemeinsame Nenner ist gleichzeitig die große Herausforderung für Lehrer und Schulleitung. „Die Schulleitung muss Rahmenbedingungen schaffen, dass jeder gern seine Arbeit macht“, formulierte er den eigenen …

Weiterlesen

Online-Tests für Schüler

Nein, Corona-Tests gibt es jetzt nicht digital, andere aber schon. Hier die Erklärung: Während die meisten Schüler schon auf dem Weg nach Hause sind, sitzen elf Lehrer und Lehrerinnen am 17. Juni mit den Augen auf den Bildschirmen im Raum A 103, dem Computerraum. „Ihr müsst geduldig sein mit den Computern“, sagt Michèle Zymelka und meint eigentlich die Verbindung. Das Netz ist nicht das schnellste. Michèle Zymelka ist die Trainerin bzw. die Expertin für Moodle zusammen mit Susanne Posniak. Heute stehen Tests auf dem Moodle-Lernprogramm, genauer gesagt wie Lehrer selbst Tests für Schüler digital erstellen können. Und dann geht es los mit der Erstellung von Fragen. Ob Multiple Choice, Zuordnungsfragen …

Weiterlesen

Mehr lesen