Beiträge des Autors
Mai 06 2021
Nichts geht ohne gemeinsame Werte
Die Thematik „Vorteile und Errungenschaften unserer europäischen Wertegemeinschaft“ beschäftigte am 04.05.2021 die BERZ.20-B sowie am 06.05.2021 die AKE.18-B an den BBS ABi. In Form einer Videokonferenz wurden die Schülerinnen und Schüler unter Moderation von Herrn Lüttich und Frau Mehnert mit vielschichtigen Inhalten rund um die Europäische Union konfrontiert. Nach einer kurzen Diskussion über den Wertewandel in Europa waren sich alle einig: „Man kann gut zusammenleben, wenn man gemeinsame Werte hat!“ In einer interaktiven Umfrage konnten die angehenden Erzieher/innen und Einzelhändler/innen „ihren Senf dazugeben“. Sie stimmten unter anderem darüber ab, wie vorteilhaft sie die EU finden. Eine Debatte über die aktuelle Situation blieb natürlich auch nicht aus. Die Frage, ob die …
Mai 05 2021
Wenn alle siegen: 24 Schüler erhalten KMK-Zertifikat
„Alle 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben den schriftlichen Teil des KMK-Fremdsprachenzertifikates bestanden, die mündlichen Prüfungen stehen aber zum Teil noch aus wegen des Blockunterrichts“, sagt Susanne Posniak und bedauert, dass die Übergabe wegen Corona nicht feierlich im großen Kreis stattfinden kann. Und so wird es also auch nichts mit einem Gruppenfoto. Aber Hauptsache bestanden, so denken sich vermutlich Jan Willamowius aus der Fachoberschule Technik und Pauline Ochsler, ehemalige Auszubildende zur Industriekauffrau. Pauline war im Bereich Wirtschaft/Verwaltung übrigens die Beste. Am anspruchsvollsten war laut Moodle-Feedback der Teilnehmer die Aufgabe zur Textproduktion. Die KMK-Prüfung in Sachsen-Anhalt findet einmal im Jahr (Frühjahr) statt. Wer sie also ablegen will, muss sich gedulden. Wer möchte, …