Beiträge des Autors
Feb. 04 2025
Was ist wenn….die BPF.22 trainiert Notfallsituationen
Pflegende können jederzeit mit komplexen Notfallsituationen konfrontiert werden. Sei es im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der häuslichen Pflege oder auch in privaten Situationen. Darauf konnten sich die angehenden Pflegefachkräfte der Pflegeschule BPF.22. am 16. Januar 2025 im Rahmen eines Notfalltages vorbereiten. Das Lernfeld 6 bietet dafür die Grundlage. An vier Stationen wurden verschiedene Notfallsituationen oder auch ethische Fragestellungen simuliert und bearbeitet. Dazu hatten Fachlehrerin Antje Ueberall und Fachlehrer Patrick Welzel die Räume der Pflegeschule mit entsprechenden Szenarien vorbereitet. Doch bevor es mit dem Stationslernen losging, gab es eine theoretische Wiederholung bzw. Vertiefung zum Handeln in Notfallsituationen, die für Pflegefachkräfte unerlässlich ist. Danach begann das Stationslernen. So wurde in zwei Simulationsszenarien …
Jan. 31 2025
Von Schmetterlingen bis zu Marylin Monroe
Es war wieder so weit: Die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Gestaltung (BFOG.23) konnten eine ganze Kabine in der Farbtechnikwerkstatt D 252 gestalten. In Teams von zwei bis drei Schülern suchten sie sich ein Thema aus, recherchierten, entwarfen dann Skizzen und einen Farbplan, Die gewählten Themen waren z.B. Schmetterlinge / Butterfly-Effekt, Nana, Fantasieraum, Weltraumgeschichten, Zugang zur Geschichte durch Videospiele und Marylin Monroe. Dann widmeten sie sich der Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes, das sie praktisch umsetzen wollten. Sie wendeten verschiedene Übertragungstechniken an und voilà: Jetzt sind die Werke (die gestalteten Kabinen) fertig zum Bewundern und Staunen. Und wie es auch im professionellen Künstlerbereich üblich ist, darf auch eine Kurzbeschreibung ihrer Raumgestaltung nicht …