Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Medienkompetenz großgeschrieben

Eine Suchmaschine, die Bäume pflanzt? Was erzählt mein Lieblingsmedium über mich? „Medienkompetenz ist kein ‚nice to have‘. Sie ist eine zentrale Schlüssel- und Lebenskompetenz, bei der es um weit mehr als die technische Handhabe digitaler Geräte geht. Medienkompetenzförderung muss als eine wesentliche Querschnittsaufgabe im Lern- und Erfahrungsraum Schule gesehen werden“, sagt Medienpädagogin Anja Schweiger. Respekt Coach Ronja Hohbach und die Lehrkräfte freuen sich über vier erfolgreiche Medienkompetenz-Projekttage in den BVJ-Klassen in Köthen. Begonnen wurde mit der Reflexion der eigenen Mediennutzung. Denn Ziel des Projektes ist es, die eigene Nutzung zu hinterfragen und zu überdenken und auch die Medieninhalte mit einem kritischen Auge zu betrachten. Beim Thema Datenschutz können selbst die …

Weiterlesen

Probe an sich selbst

Am 6. Juni 2024 konnten die Schülerinnen der BKOS.23 (Kosmetiker) mit Frau Mergner-Lehmann Algen-Maquillage-Masken ausprobieren. Die Firma „Macon Meereskosmetik“ war mit ihrer Trainerin Frau Günther zu Gast und hat die Schülerinnen über Neuheiten auf dem Kosmetikmarkt informiert. Neben der Algen-Maquillage, welche als Brei aufgetragen wird und während der Einwirkzeit eine Art Gummikonsistenz bekommt, konnten auch alternative Produkte, wie eine Packung aus Milchbestandteilen ausprobiert werden. Diese ist besonders bei sonnengestresster Haut zu empfehlen und erfüllt dabei alle modernen ökologischen Aspekte. Die Schülerinnen konnten alles in gegenseitiger Behandlung ausprobieren und hatten viel Spaß beim Abziehen der Maquillagen, die danach aussahen, wie aus dem Wachsfigurenkabinett. Danke an die Firma Macon und Frau Günther, …

Weiterlesen

Mehr lesen