Beiträge des Autors
Juni 07 2020
KMK Fremdsprachenzertifikat 2020
Am 04.06.2020 konnten 16 Schüler der Berufsbildenden Schulen ihre berufsbezogenen Englischkenntnisse im Rahmen des schriftliches Teils des KMK-Fremdsprachenzertifikates freiwillig unter Beweis stellen. Unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln standen Prüfungen für die Fachbereiche Chemie, Soziales sowie Wirtschaft- und Verwaltung auf den Niveaustufen A2, B1 und B2 auf dem Programm. Inhaltlich waren jeweils eine Hör- und eine Lesevestehensaufgabe, eine Mediation und eine Textproduktion in Englisch zu bearbeiten. Frau Benze, Frau Paulsen und Frau Posniak betreuten die Schüler während der Prüfung. Der noch ausstehende mündliche Teil des KMK-Fremdsprachenzertifikates wird individuell in Absprache mit den betreuenden Englischlehrern erfolgen. Mit dem Zertifikat haben die Schülern eine international vergleichbare Bewertung ihrer Englischkenntnisse in der …
Juni 03 2020
Sicherheit ist oberstes Gebot
Wer kann sich heute schon sicher sein? Eine Schule muss es. Deshalb werden regelmäßig Sicherheitsbelehrungen durchgeführt. Aber Belehrungen sind das eine, die Durchsetzung der Sicherheitsbestimmungen und Regeln das andere. Deshalb unterzieht sich die Schule alle zwei Jahre einer externen Überprüfung durch ein Expertenteam der Medical Airport Service GmbH. Was muss alles eingehalten werden? Darüber unterrichtete Frau Leifheit das Kollegium. Ob es um das Vorhalten von Betriebsanweisungen für technische Geräte geht, die Nutzung von Papierhandtüchern, den Umgang mit Desinfektionsmitteln oder Lebensmitteln im Hauswirtschaftsbereich, die Nutzung elektronischer Heizgeräte, um die speziellen Funktionen der Brand- und Rauschutztüren oder der Türen mit Türschließern bis zur Ersten-Hilfe-Einrichtung in Räumen und dem entsprechenden Material – all …