Beiträge des Autors
Dez. 12 2019
Happy Camper!
Um auch mal einen Ausflug in den praktischen Bereich der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre zu unternehmen, sind wir, die Fachoberschüler der AFOV.18 und die Industriekaufleute der AIK.17, am 21.11.2019 nach Leipzig zur Messe „Touristik & Caravaning“ gefahren. Dort angekommen wurde sich zunächst ein Überblick über die einladenden und aufwendig gestalteten Foodtrucks geschaffen und erste Kostproben wurden getätigt. Im Anschluss daran konnte man sich über die Trendreiseziele des kommenden Jahres informieren, interessanten Vorträgen, wie beispielsweise der der Bundespolizei oder des Zolls, lauschen oder die Fahrrad-Neuheiten, auf einer eigens dafür abgetrennten Teststrecke, auf die Probe stellen. Abschließend lässt sich sagen, dass es ein gelungener Ausflug mit vielen interessanten Eindrücken und Ausstellern war. Gleichzeitig …
Dez. 09 2019
Ein Hase für einhundert Kakaobohnen
Pünktlich zur kalten Jahreszeit besuchten die Klassen BBVJ.19-A/ C/ D/ E das Halloren Schokoladenmuseum in Halle. Während der Führung durch die Räumlichkeiten erhielten die Jugendlichen einen informativen Überblick über die Schritte der Kakaoaufbereitung. Jede Kakaofrucht enthält ca. 40 bis 50 Bohnen. Nach der Fermentation, Trocknung, Röstung und dem Mahlen sowie Zutaten wie Zucker, Milchpulver und Aromen wird daraus eine Tafel Schokolade. Beeindruckt stellten die Schüler fest, dass trotz aller Moderne und Technologie auch in einem so großen Unternehmen wie Halloren in besonderen Fällen auf Handarbeit nicht verzichtet wird. Zum Überlegen regte die Verdeutlichung der Wertveränderung der Schokolade im Laufe der Zeit an. Während eine Tafel Schokolade heute bereits unter einem …