Beiträge des Autors

Über den Tellerrand

KÖT – Wir, die Klasse EFOS13 besuchten im Rahmen des Pädagogikunterrichtes, am 23.02.2015 die Angelika Hartmann Schule. Eine Förderschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Köthen. Unter der Führung von Frau Paul wurden uns die Räumlichkeiten gezeigt. Zudem bekamen wir einen Einblick in die Fördermöglichkeiten, die individuell von die Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Uns wurde die Möglichkeit geboten, einen kurzen Einblick in die Musiktherapie zu gewinnen. Dies war sehr interessant. Wir konnten sehen, wie ein geistig und körperlich beeinträchtigtes Kind diese Musik wahrnimmt. Insgesamt war es ein sehr informationsreicher Vormittag. Unsere Fragen wurden offen beantwortet und wir gewannen einen Einblick in den Alltag dieser Schule. Caroline Radtke (EFOS13)

Q steht für Qualität

BTF – Zwei Klassenkameradinnen aus der AIK.14-B organisierten den Rundgang durch die Produktion in ihrem Ausbildungsbetrieb Hanwha Q-Cells GmbH in Thalheim. Bevor wir den zweistündigen Rundgang starten konnten, wurden wir in die Sicherheitsvorschriften eingewiesen. Anschließend lernten wir die Zell- und Modulproduktion hautnah kennen. Zum Schluss stellten die Auszubildenden ihren Betrieb und seine Geschichte in einer Präsentation näher vor. Ein großer Dank geht an die Mitarbeiter von Hanwha Q Cells GmbH, die bei der Exkursion mitgewirkt haben. Saskia Pech (AIK.14-B) und Frau Zymelka

Mehr lesen