Beiträge des Autors
Dez. 07 2014
Experimente mit Licht und Wind
BTF – Regenerative Energien sind im Lernfeld 11 für die Klasse CEH.12 (Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik im 3. Lehrjahr) momentan das Thema. Solar- und Windkraftanlagen hat jeder von uns schon einmal gesehen, aber wer hat schon einmal ausprobiert, wie solche Anlagen funktionieren? Genau dies war das Thema des Experimentalunterrichts am 25.11.2014. Anhand von Modellen aus dem Experimentierkoffern untersuchten die Schüler die Funktionsweise und Eigenschaften von Solar- und Windkraftanlagen. Die Ergebnisse der Experimente und deren Interpretation ermöglichten den Schülern Rückschlüsse auf die realen Anlagen. Jede Versuchsgruppe legte den Schwerpunkt auf andere Experimente und präsentierte im Anschluss an die Versuchsauswertungen am 02.12.2014 und am 04.12.2014 ihre Ergebnisse und Erkenntnisse der Klasse …
Dez. 03 2014
Staatsrecht einmal anders
BTF – Die Gründung zweier deutscher Staaten in der Theorie zu erklären ist das eine, diesen historischen Akt im zeitgeschichtlichen Forum Leipzig anschlich zu erleben etwas anderes. Dies erfuhren die Verwaltungsfachangestellten des 2. Ausbildungsjahres am 02.12.2014 in Vorbereitung auf ihre Zwischenprüfung. Der zweite Schwerpunkt der pointierten Führung durch die Ausstellungsräume galt der Rolle der Opposition in der DDR. Schnell wurde klar, dass es im Vergleich zur DDR in unserer Demokratie sehr einfach ist, oppositionelle Arbeit zu leisten. A. Adam (Abt. A)