Beiträge des Autors

Auf den Spuren Wilhelm II.

BTF – Egal ob es die Eselsbank, der Geburtstag  des damaligen Kaisers Wilhelm II  am 27.Januar oder die strengen Verordnungen zu jener Zeit waren…., all diese Tatsachen konnten die tapferen Schülerinnen und Schüler der Klasse AFL.11-B sowie ihre Klassenlehrerin Frau Wiegand nicht davon abschrecken, die Reise in die Vergangenheit anzutreten. Am 18. Juni 2014 erlebte die Klasse im Schulmuseum Leipzig  eine historische Unterrichtsstunde aus dem Jahre 1901. Bevor es richtig losging, schlüpften alle in ihre Kleidung, die zur damaligen Zeit Mode war. Die Stunde begann mit der Begrüßung im Chor:  „Guten Morgen, Fräulein Lehrerin“. Anschließend wurden unsere Köpfe auf Läuse untersucht und da wir alle läusefrei  waren, musste keiner auf der …

Weiterlesen

Datenschutz geht alle an

KÖT – Innerhalb der Ausbildung im Fach Datenverarbeitung holte sich der Standort Köthen kompetente Verstärkung, kommen doch immer wieder durch Unwissenheit oder Leichtsinn Fehler im Umgang mit dem Internet und im Speziellen mit den sozialen Netzwerken vor. Und diese haben zum Teil erhebliche Folgen für den Einzelnen.  So konnte der Experte Herr Spaeing von Bund der Datenschützer Deutschland e.V. bei einem Tag des Datenschutzes am 10.06.2014 den Schülerinnen und Schüler in seinen Darlegungen viele Hinweise und Anregungen geben, wie man sich besser schützen kann und sollte. Einige staunten nicht schlecht, was alles mit ihren ins Netz gestellten Bildern passieren kann. Weitere Fragen waren das Cybermobbing, der Umgang mit der Internettelefonie, …

Weiterlesen

Mehr lesen