Beiträge des Autors

Drei POL&IS-Jahre sind vorbei – Die Welt steht am Abgrund und in Europa verhungert die Bevölkerung

BTF – Unsere Klasse AVA. 12 (Verwaltungsfachangestellte) war vom 28.4. – 30.4. mit einer anderen Klasse von Verwaltungsfachangestellten aus Haldensleben zu einem 3-tägigen Planspiel. Die Veranstaltung fand in einem Schloss in Wendgräben statt und ist ein Projekt der Bundeswehr für Politik und internationaler Sicherheit. Bei diesem Seminar sollen wirtschaftliche Zusammenhänge aufgezeigt, sicherheitspolitische Aspekte verdeutlicht und vor allem große Reden geschwungen werden. Jedes Land bestand aus drei Schülern, wobei jeder einen Aufgabenbereich hatte. Zusätzlich gab es internationale Gruppen. Dazu gehörten zum einen die UN-Generalsekretäre, die Weltbank, NGO’s und die Presse. An dem eingangs gezeigten Beispiel sieht man, dass das große Zusammenspiel der einzelnen Faktoren als auch der Länder untereinander Schwierigkeiten birgt …

Weiterlesen

Schülerratssitzung in Köthen

BbSABI – Der Schülerrat tagte zu seiner Beratung am 08.05.2014 am Standort in Köthen. Bei der kurzen Besichtigung des Standortes fiel den Bitterfelder Schülern besonders der Monitor im Foyer auf. Dieser vermittelt für alle Schüler gut sichtbar Informationen zu aktuellen Fragen des Schulalltages. Die Vertreter von Köthen stellten ihre geplanten Projekte im Juni 2014 zu Fragen der „Sicherheit im Internet“ und „Alkohol und Drogen – ihre Gefahren und Auswirkungen“ vor. Frau Wiegand informierte über ein Gespräch mit Herrn Woischnik zu Fragen des Volleyballturnieres in Köthen am 11.06.2014 und zum Sport- und Gesundheitsfest am 18.07.2014 in Bitterfeld. Sehr intensiv wurden dann die weiteren Aufgaben zum Sport- und Gesundheitsfest besprochen. Hierbei wurde …

Weiterlesen

Mehr lesen