Beiträge des Autors

Willkommen in der Zukunft: Fachoberschüler im Nano-Truck!

KÖT – Auf dem Parkplatz der Hochschule Anhalt erwartete uns am 03.12.2013 das rollende Ausstellungs- und Kommunikationszentrum des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Hochschule Anhalt hatte uns Fachoberschüler der Abteilung E eingeladen, uns in der mobilen und interaktiven Ausstellung über wissenschaftlichen Grundlagen und Einsatzfelder der Nanotechnologie zu informieren. Ein Physiker führte uns in die faszinierende, winzige Welt der Nanoteilchen ein, zeigte Zukunfts- und Karrierechancen auf und informierte über einen verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Zukunft ist Nano! C. Niemann (EFOT 12, Abt. E)

Exkursion zum Konzentrationslager Sachsenhausen

BTF – Am 28.11.2013 besuchte die Klasse DFOS. 12 mit Frau Schneider und Frau Clayton die Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen (nördlich von Berlin), welche von 1936 bis 1945 als Konzentrationslager der Nationalsozialisten genutzt wurde. Mit verschiedenen Fragestellungen beauftragt, erkundeten wir selbständig die Ausstellungen und informierten uns über die Geschichte und die Geschehnisse des ehemaligen Lagers. Der Tag warf bei uns Schülern viele Fragen auf und hinterließ verschiedene Eindrücke und Gefühle. Julia Oswald (DFOS. 12)

Mehr lesen