Beiträge des Autors
Dez. 02 2013
Ethik- und Biologieunterricht in Dresden
KÖT – Am 21.11.2013 nahmen Klassen der Berufsfachschule „Sozialpflege“ und Schüler des Biologiekurses der Fachoberschule der Abteilung E an einem Projekt zum Thema „Sterbehilfe“ teil. Ziel der Exkursion war das Hygienemuseum in Dresden. Mit Hilfe kleiner Filmsequenzen und von Gruppenarbeit in der Ausstellung des Museums wurde das Thema anschließend sehr intensiv und interessant diskutiert und kann so im Unterricht weiter vertieft werden. Ein kleiner Stadtbummel in Dresden rundete den gelungenen Tag ab. L. Lantzsch/K. Klinger-Amler (Abt. E)
Dez. 02 2013
Berufliche Frühorientierung an der BbS Anhalt Bitterfeld
BTF – Auch in diesem Schuljahr führte die Abteilung B der BbS Anhalt-Bitterfeld wieder mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 7 der Förderschule „Erich Kästner“ eine zweiwöchige Berufsorientierung durch. Während dieser Zeit lernten die Mädchen und Jungen die Berufsbereiche: Ernährung und Hauswirtschaft Wirtschaft und Verwaltung Bautechnik Holztechnik Metalltechnik sowie Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik kennen. Anhand von kleinen Projektarbeiten konnten die Schülerinnen und Schüler arbeits- und berufsrelevante Kenntnisse erwerben und sich über die entsprechenden Anforderungen in den einzelnen Berufsbereichen informieren und orientieren. Während der praktischen Arbeit wurde durch die Lehrerschaft stets auf ein ausgewogenes Verhältnis von Kopf- und Handarbeit geachtet. Damit erhielt der Berufsorientierungsunterricht ein integratives Moment in seinen Aneignungs- …