Beiträge des Autors

Das aufregende „erste Mal“ oder aus „Zwei mach Eins“

BbSABI – Die frisch gewählten Mitglieder der Schülerräte der Standorte Bitterfeld und Köthen trafen sich am 17. Oktober 2013 zu ihrer ersten gemeinsamen Sitzung im BSZ Bitterfeld. Das Aufeinandertreffen verlief mit einer Mischung aus Skepsis und Neugierde zur Zufriedenheit beider Häuser. Die Stimmung war nach einer kleinen Vorstellungsrunde positiv und produktiv. So wurden bereits wichtige Themen wie z. B. die Busverbindungen zwischen Köthen und Bitterfeld erörtert, die vielen Pendlern  Kopfzerbrechen bereiten. Die ersten Aufgaben wurden verteilt und erste Kontakte untereinander geknüpft. Des Weiteren wurde nach einem System gesucht, um es zu ermöglichen, dass die Köthener Vertreter an den monatlichen Schülerratssitzungen in Bitterfeld teilnehmen können. Besprochen wurde unter anderem, welche Projekte …

Weiterlesen

Wer, wie, was, wieso, weshalb…?

BTF – Bereits zum vierten Mal erklärten sich Auszubildende des Standorts „August von Parseval“ in Bitterfeld-Wolfen bereit, sich von Schülern der 9. Klasse der „Helene Lange“ Sekundarschule, ebenfalls aus Bitterfeld-Wolfen, im Rahmen des Expertentags über ihre Ausbildung ausfragen zu lassen. Insgesamt 12 verschiedene Berufe und die Ausbildung in der Fachoberschule Verwaltung und Rechtspflege hatten sich die interessierten Sekundarschüler zuvor ausgesucht und am 17.10.2013 die Chance genutzt ihre „Azubipaten“ auszuquetschen. Ziel war es Informationen über den Wunschberuf zu bekommen, von praktischen Erfahrungen zu hören und so seinen eigenen Berufswunsch zu bestärken bzw. neu zu überdenken. Um das Bild der Ausbildung in der Berufsschule abzurunden, gab es nach der Gesprächsrunde individuelle Führungen …

Weiterlesen

Mehr lesen