Beiträge des Autors

„Von der Wiege zur Wiege“ bzw. cradle to cradle

… bedeutet, dass jeder Bestandteil des Produktionsprozess wieder als Rohstoff für ein anderes Produkt verwendet wird und somit kein Abfall entsteht. Die Lehrlinge des zweiten Ausbildungsjahres Rohrleitungsbauer konnten sich am 13.06.2019 im Werk Bad Schmiedeberg davon überzeugen. Herr Sellentin führte die Auszubildenden in einem Rundgang zu den verschiedenen Stationen der Herstellung von Steinzeugrohren (Formgebung, Trockenkammern, Glasieren, Brennofen, Schleifen der Muffen, Handformung) und erläuterte den Lehrlingen wichtige technologische Details. Anschließend ging es in die Schnellbrandstrecke, bei der die Rohre ( im Gegensatz zu den konventionell stehend gefertigten Rohren) liegend transportiert und gebrannt werden. Dieses Verfahren ist einzigartig in Europa, weil die Produktionszeit erheblich verkürzt werden konnte, was auch Kosten einspart. Im …

Weiterlesen

Lagerlogistiker heben ab

Die Klassen AFL.16-A und AFL.16-B des dritten Lehrjahres der Fachkraft für Lagerlogistik besuchten am 05.06.2019 in Begleitung von Herrn Halle und Frau Posniak den Flughafen Halle-Leipzig. Logistikexpertin Annette Peter vom Besucherservice erläuterte die Abfertigung von Luftfracht und gab allgemeine Hinweise zu Besonderheiten eines Flughafens. Zunächst mussten sich alle einem Sicherheitscheck unterziehen wobei unter anderem in der Hosentasche versehentlich vergessenes Kleingeld entdeckt wurde. Dann ging es im Bus zum World Cargo Center. Hier konnten die Auszubildenden ihr Fachwissen zum Thema Luftfrachtcontainer sowie Luftfrachtpaletten vertiefen. Nach kurzem Stop an der Triebwerkstesthalle und der Flughafenfeuerwehr ging es auf die Rollpiste. Bei passender Musik, Höchstgeschwindigkeit und voller Befeuerung der Startbahn konnte man sich wie …

Weiterlesen

Mehr lesen