Beiträge des Autors

Digitale Technik für den Distanzunterricht

In dieser Woche begann die lange geplante Ausgabe von neuer Computertechnik an die Schülerinnen und Schüler der vollzeitschulischen Bildungsgänge Berufsfachschule, Fachoberschule und dem Berufsvorbereitungsjahr. Nach der Erfassung der häuslichen technischen Voraussetzungen der Jugendlichen, wurden die vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld kostenfrei zur Verfügung gestellten Laptops, bedarfsgerecht verteilt. Max Pfeifer (Mitte), aus dem Berufsvorbereitungsjahr, nimmt die neue Technik in Empfang. Damit ist auch in der schwierigen Phase des Distanzunterrichts eine Bearbeitung der gestellten Lernaufgaben möglich. Shahab Rajabi (Mitte), aus der Berufsfachschule Technik, freut sich auf die Arbeit mit dem neuen Laptop. Grundlage für die Nutzung ist ein Leihvertrag zwischen dem Landkreis und dem Schüler bzw. den Personensorgeberechtigten. Eine unentgeltliche Nutzung ist bis zum …

Weiterlesen

7. Dienstberatung SJ 2020/21

Die Schulleitung hat am 07.01.2021 die 7. DB des Schuljahres 2020/21 durchgeführt. Neben dem aktuell alles beherrschenden Thema Covid-19 wurden die notwendigen Festlegungen zur Umsetzung des Schulbetriebes getroffen. Ab dem 11.01.-29.01.2021 gilt: die Beschulung von Abschlussklassen (dual und in Vollzeit) im wechselnden Präsenzunterricht bzw. Homeschooling Umsetzung des Rahmenhygieneplanes (geltende Fassung vom 11.01.2021) die Beschulung der restlichen Klassen erfolgt im Distanzunterricht entsprechend dem Stunden- bzw. Blockplan (Bereitstellung der Unterrichtsmaterialien wie besprochen (siehe DB vom 04.11.2020)) sofortige Verteilung der vom Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur Verfügung gestellten Laptops für die Schülerinnen und Schüler   Weiterhin wurde der Blick nach vorn gerichtet auf: die Durchführung von Klassenkonferenzen/Zeugnislegung (Form entscheidet TL) die Durchführung der Beratung mit …

Weiterlesen

Mehr lesen