Am 23.Januar 2025 unternahmen die Klassen BVK.22, BVK.23, BKPF.24-A und BKPF.24-B eine Tagesexkursion zur Grünen Woche in Berlin. Diese Veranstaltung, die als eine der weltweit größten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau bekannt ist, bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und wertvolle Einblicke in ihre zukünftigen Berufsfelder zu gewinnen. Die Exkursion erwies sich als äußerst erlebnisreich und aufregend. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Ausstellern aus unterschiedlichen Bereichen kennenzulernen. Von innovativen landwirtschaftlichen Technologien über nachhaltige Ernährungskonzepte bis hin zu internationalen kulinarischen Spezialitäten – die Vielfalt der Themen war beeindruckend. Die Teilnahme an der Grünen Woche war für alle Beteiligten von großem Nutzen. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur theoretisches Wissen vertiefen, sondern auch praktische Anwendungen und aktuelle Trends in ihren jeweiligen Fachbereichen entdecken. Diese Erfahrungen tragen maßgeblich zur Bereicherung ihrer Ausbildung bei und fördern ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Ernährungswirtschaft. Ein besonderer Dank gilt der Schulleitung, die die Organisation des Busses ermöglicht hat.
Die Exkursion zur Grünen Woche war ein voller Erfolg und hat bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke hinterlassen. Wir freuen uns auf weitere spannende Exkursionen und bedanken uns nochmals herzlich bei allen, die diese Erfahrung möglich gemacht haben. Gerne wieder!
Guido Nestler
Teamleiter Ernährung und Körperpflege