Noch vor der Zeit…

Es ist der 25. Februar 2025 8:50 Uhr. Zwei Schüler der BFOT.23 laufen geradewegs zur Aula der BbS ABi. Denn hier ist heute Blutspende – organisiert vom Deutschen Roten Kreuz (DRK). Eigentlich geht es auch erst um 9 Uhr los. Ein DRK-Mitarbeiter begrüßt sie: „Habt Ihr schon was gefrühstückt heute?“ Die beiden schauen sich an. „Nein“, sagen sie. „Na dann holt Euch was!“, empfiehlt er. „Wir haben selbst was mit!“, sagen sie. Zehn Minuten später sind beide wieder da. Zu diesem Zeitpunkt liegt Koordinatorin Sandra Wolf schon auf der Liege zum Blutspenden. Sie war die allererste. Die Technikschüler sind Erstspender so wie 44 andere von insgesamt 95 Schülern, die bis 12:30 Uhr die Möglichkeit wahrnehmen, um mit ihrem Blut zu helfen. Zwischen 14.000 und 15.000 Blutspenden werden jeden Tag in Deutschland benötigt für Operationen, aber auch zur Behandlung chronischer Krankheiten. Jede Spende rettet also Leben. Herzlichen Dank an alle Blutspendenden!

L.Dietsch