Von Schmetterlingen bis zu Marylin Monroe

Es war wieder so weit: Die Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Gestaltung (BFOG.23) konnten eine ganze Kabine in der Farbtechnikwerkstatt D 252 gestalten. In Teams von zwei bis drei Schülern suchten sie sich ein Thema aus, recherchierten, entwarfen dann Skizzen und einen Farbplan, Die gewählten Themen waren z.B. Schmetterlinge / Butterfly-Effekt, Nana, Fantasieraum, Weltraumgeschichten, Zugang zur Geschichte durch Videospiele und Marylin Monroe. Dann widmeten sie sich der Entwicklung eines Gestaltungskonzeptes, das sie praktisch umsetzen wollten. Sie wendeten verschiedene Übertragungstechniken an und voilà: Jetzt sind die Werke (die gestalteten Kabinen) fertig zum Bewundern und Staunen. Und wie es auch im professionellen Künstlerbereich üblich ist, darf auch eine Kurzbeschreibung ihrer Raumgestaltung nicht fehlen. Auch diese formulierten die Schüler selbstständig. Klassenlehrer und Fachlehrer Christian Doil: „In jeder freien Minute kamen die Schüler, um zusätzlich an ihren Kunstwerken zu arbeiten. Sie sind sehr motiviert. Parallel zu der Raumgestaltung fertigten die Schüler übrigens noch einen eigenen Stilkundehefter zur Baugeschichte von der Griechischen Antike bis zur Moderne mit eigenen Skizzen und Zeichnungen an.“

PS: Die Wandmalereien sind noch bis Ende Februar 2025 in der Farbtechnikwerkstatt D 252 zu sehen.

Redaktion